SchrambergTitelmeldungen

Kirsten Moosmann wird JUKS-Chefin

Nachfolge für "Café-Bar Majolika" und HGV gesucht

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die langjährige Betreiberin der Café-Bar Majolika und Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Kirsten Moosmann wechselt zur Stadtverwaltung. Sie wird zum 1. Juni die Nachfolge von Marcel Dreyer antreten. Dreyer wechselt bekanntlich Ende März/Anfang April zur Internet-Agentur Hitcom in Dunningen.

Schramberg. Am vergangenen Donnerstag hatte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats Moosmann in nicht-öffentlicher Sitzung gewählt. Nach Informationen der NRWZ war sie die einzige Bewerberin für den Posten.

Moosmann wird die Café-Bar Majolika bis Ende September weiter betreiben. Ihr Mietvertrag sehe ein halbes Jahr Kündigungsfrist vor, erläutert sie im Gespräch mit der NRWZ.

Vor fast genau zwei Jahren, am 7. Februar 2023 hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr zusammen mit Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann die Café-Bar-Majolika besucht. Anlass war das 20-jährige Bestehen. Archiv-Foto: him

Nebenberufliches Studium endet

Neben ihrer Tätigkeit als Gastronomin hatte Moosmann in den vergangenen Jahren Sozialarbeit studiert. Auch arbeitete sie in Teilzeit beim Jugend- und Versorgungsamt im Landratsamt. Daneben hat sie an der „FOM Hochschule für Berufstätige“ berufsbegleitend in Stuttgart Sozialarbeit studiert. „Ab Mitte März schreibe ich meine Bachelorarbeit“, berichtet sie der NRWZ. Anfang Juni ist Abgabetermin, einige Wochen später noch die Abschlussprüfung zum Bachelor.

Sie freue sich sehr auf die neue Aufgabe bei der Stadt. Sie werde für denselben Aufgabenbereich wie Marcel Dreyer verantwortlich sein – und die Seniorenarbeit noch hinzubekommen. In der ersten Zeit werde sie sich erst einmal „reinfuchsen in die verschiedenen Themen“. Das JUKS habe ja einen sehr guten Ruf. „Die Leute wissen, was sie tun.“

Blumen von einer Gratulantin: KIrsten Moosmann in ihrem Lokal. Foto: him

Michael Melvin auf Nachfolgersuche für die Café-Bar

Wie es mit der Majolika weiter gehe, könne sie noch nicht sagen. Michael Melvin bestätigt als Vermieter, dass Kirsten Moosmann ihm fristgerecht gekündigt habe. „Wir suchen natürlich nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin“, so Melvin im Gespräch mit der NRWZ. Allerdings sei der Markt an Gastronomen „abgegrast. Das wird nicht so einfach.“

Auf der anderen Seite bilde die Café-Bar zusammen mit dem Subiaco-Kino „eine nette Einheit, die gut funktioniert“.

HGV-Nachfolge

Apropos Nachfolge: Auch der Handels- und Gewerbeverein muss sich für Moosmann eine Nachfolgerin oder Nachfolger suchen. „Ich habe bei der Mitgliederversammlung letztes Jahr schon angekündigt, dass ich nach Abschluss meines Studiums dieses Jahr aufhören werde“, so Moosmann. Möglicherweise übernehme ja jemand aus dem Ausschuss die Aufgabe. „ich sehe das tiefenentspannt.“

Mit Moosmann wechselt kurioserweise die zweite HGV-Kraft innerhalb einiger Monate zur Stadt. Im vergangenen Jahr war die Geschäftsführerin Manuela Klausmann bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft eingestiegen, nun also folgt ihr Kirsten Moosmann ins Rathaus.

Abschluss bei Mini-Schramberg 2022. Archiv-Foto: him

Mini-Schramberg

Das nächste große JUKS-Thema wird Mini-Schramberg sein. Das kennt Kirsten Moosmann natürlich aus eigener Erfahrung. Sie sei ja früher auch schon beim JUKS als Mitarbeiterin tätig gewesen – auch bei Mini-Schramberg.

„Auch diesmal habe ich einen Mitmachbereich angemeldet“, erzählt sie, „ich mache das gern, aber wenn Julia Merz findet, ich soll mehr im Zentrum sein, dann mache ich das natürlich.“ Das Mini-Schramberg-Team sei ja bestens eingespielt, ist Moosmann überzeugt. „Das kriegen wir alles hin.“

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via